Gartenfreunde Dudweiler Wiesental e.V.
  • Aktuelles
  • Service
    • Hinweise für das Gartenjahr
    • Downloads
    • Grünschnitt-Entsorgung
  • Über uns
    • Mitglied werden
    • FAQ häufige Fragen
  • Impressum
    • Datenschutz

Gartenfreunde Dudweiler Wiesental e.V.

Zudrehen und Ablesung der Wasseruhren

Liebe Pächter, am Samstag, den 28. Oktober 2023 wird in unseren Gärten die Wasserversorgung abgedreht...

Weiterlesen

Relaunch der Webseite

Aufgrund eines Hacker-Angriffs im September 2023 müssen wir unsere Webseite wieder komplett neu aufbauen. Daher Weiterlesen…

Von Webmaster, vor 1 Monat19. Oktober 2023

Aufdrehen der Wasserversorgung Frühjahr 2023

Am Samstag, den 18.03.2023, wird das Wasser ab 10:00 Uhr wieder aufgedreht! Sollte noch Frostgefahr Weiterlesen…

Von Webmaster, vor 9 Monaten2. März 2023

Wir trauern um Ute Wendel

Am 16.04.2022 ist Frau Ute Wendel friedlich verstorben. Sie war unter anderem Gründungsmitglied und Erste Weiterlesen…

Von Webmaster, vor 2 Jahren16. April 2022

Tomatenhaus selber bauen

Die Gartenzeitschrift Kraut&Rüben hat hier eine Bauanleitung für ein einfaches Tomatenhaus veröffentlicht. Tomaten sind sehr Weiterlesen…

Von Webmaster, vor 6 Jahren10. Mai 2018

Diese Gemüsesorten enthalten Giftstoffe

Hier ein Beitrag aus der Kategorie: „Früher wusste das eigentlich jeder“. Doch manches Wissen um Weiterlesen…

Von Webmaster, vor 6 Jahren5. Mai 2018

Die Pflege des Gemeinschaftsgrüns

Die Gemeinschaftsanlagen sind quasi die Visitenkarte eines jeden Kleingartenvereins. Für die Pflege dieser Wege und Weiterlesen…

Von Webmaster, vor 6 Jahren4. März 2018
Neueste Beiträge
  • Relaunch der Webseite
  • Zudrehen und Ablesung der Wasseruhren
  • Aufdrehen der Wasserversorgung Frühjahr 2023
  • Wir trauern um Ute Wendel
  • Tomatenhaus selber bauen
Archive
  • Oktober 2023
  • März 2023
  • April 2022
  • Mai 2018
  • März 2018
Kategorien
  • aktuell
  • Allgemein
  • Gartentipps
  • Kleingartenwesen
  • Mitgliederhinweise


  • Datenschutz
  • FAQ häufige Fragen
  • Gartenordnung der Landeshauptstadt Saarbrücken in der Fassung vom Februar 2020
  • Hinweise für das Gartenjahr
  • Impressum
  • Links
  • Mitglied werden
  • Service
  • Über uns
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle